Wieviel muss man sehen, um zu sehen?
Salina Petra Thomas lebt mit ihrer Familie in Bonn. Sie schreibt und veröffentlicht seit 2006. Im Internet ist sie unter www.wort-licht.de zu finden.
Eine Auswahl ihrer Veröffentlichungen:
Eins, Verlag Heinrich Tüffers 2010, ISBN 978-3-941340-00-8, Titel:“Das Meisterwerk“
Arabica & Robusta, Stories and Friends Verlag 2009, ISBN 978-3-9811560-6-5, Titel: „Der Feigling Gottes“
Stimme werden – Gesicht zeigen, Ausgewählte Erzählungen, Free Pen
Verlag 2009, ISBN 978-3-938114-48-3, Titel: „Der Mantel“, „Kollegen“
Wälder, Wasser, Licht und Liebe: Texte der Ganzheit / Hrsg. Manfred
Stangl, ISBN 978-3-9502704-1-9, edition sonne und mond, Titel: „Blaue
Augen“
Versöhnung, Wort und Mensch Verlag 2009, ISBN 978-3-9810447-7-5,
Titel: „Kindermund“, „Wille und Sinn“, „Getrennt“, „Mauern“, „Wir“
Lavendel & Zitronengras, Eine literarische Prise Kräuter und
Gewürze, Stories and Friends Verlag 2008, ISBN 978-3-9811560-4-1, Titel:
„Freundliche Augen“
Kneipengeschichten, Hrsg. Litrum.de, Holzheimer Verlag 2009, ISBN 978-3-938297-45-2 Titel: „Die wertvolle Zeit“
Teufel auch, Cenarius Verlag 2009, ISBN 978-3940680174, Titel: „Erdenzauber“
Zeitschrift für phantastische Literatur Earth Rocks Ausgabe 5, 03/2008, ISSN 1996-7705, Titel: „Der Botschafter“
Cognac & Biscotten Ausgabe 27, Das literarische Klotürenplakat
„Geistesblitze & Musenküsse“ 2008, ISSN 1818-1716, Titel:
„Neugeburt“
Cognac & Biscotten Ausgabe 28, Das literarische Tarot „Drudenfüße und Kaffesätze“ 2008, ISSN: 1818-1716, Titel: „Geschöpfe“
Fernes Licht, Cenarius Verlag, ISBN 978-3940680105, Titel: „Hoffnung“, „Lichtspender“
Liebesfunken, Peter Scholle Traum Verlag, ISBN 978-3-00-026389-7, Titel: „Liebesranken“
Hoffnungsfunken, Peter Scholle Traum Verlag, ISBN 978-3-00-029827-1, Titel „Seelentaumel“
Dichtungsring Nr. 38, 2009, Ungrade Tage, ISSN 0724-6412 Titel: „Kein Sein“
Schreibend träumen wir uns wieder – Jokers Lyrikpreis 2009, ISBN 978-3-8370-5274-9, Titel: „Fluß des Lebens“
